verputzen

verputzen

* * *

ver|pụt|zen 〈V. tr.; hat
1. mit Putz versehen, mit Mörtel bewerfen (Wand, Mauer)
2. 〈fig.; umg.〉
2.1 essen, aufessen
2.2 verschwenden, ausgeben (Geld)
● er hat fünf Stück Kuchen verputzt; etwas nicht \verputzen können 〈umg.〉 nicht ertragen wollen

* * *

ver|pụt|zen <sw. V.; hat:
1. mit Putz, Mörtel versehen:
die Fassade muss neu verputzt werden;
ein frisch verputztes Gebäude.
2. [eigtl. = reinigen, sauber machen] (ugs.) in kurzer Zeit, ohne große Mühe essen, aufessen:
riesige Mengen Kuchen v.;
jmdn., etw. nicht v. können (südd., österr., schweiz.; jmdn., etw. nicht leiden können).
3. (ugs.) vergeuden, verschwenden:
das ganze Geld, die Erbschaft v.
4. (Sportjargon) mühelos besiegen:
einen Gegner v.

* * *

ver|pụt|zen <sw. V.; hat [2: eigtl. = reinigen, sauber machen]: 1. mit Putz, Mörtel versehen: die Wände, Decken v.; Die brauchen keinen Job mehr, die brauchen ihre Ruhe, damit sie dem einen das Auto reparieren, dem anderen die Datsche v. können (Woche 21. 8. 98, 30); die Fassade muss neu verputzt werden; ein frisch verputztes Gebäude. 2. (ugs.) in kurzer Zeit, ohne große Mühe essen, aufessen: riesige Mengen Kuchen v.; Hans Moser saß in einem kleinen Künstlerlokal und verputzte eine Riesenportion Gulasch (Hörzu 25, 1975, 18). 3. (ugs.) vergeuden, verschwenden: er hat in kürzester Zeit sein ganzes Geld, die Erbschaft verputzt. 4. (Sport Jargon) mühelos besiegen: einen Gegner v.; Doch kurz darauf verputzte nicht nur Spaniens Tabellenführer Atlético den Hamburger Sportverein (Spiegel 17, 1977, 198).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verputzen — V. (Aufbaustufe) etw. mit Putz versehen Synonyme: abputzen, mit Putz bewerfen Beispiel: Er ließ seine Garage neu verputzen. verputzen V. (Oberstufe) ugs.: etw. in sehr kurzer Zeit ganz verzehren Synonyme: aufessen, auffuttern (ugs.), verdrücken… …   Extremes Deutsch

  • verputzen — ver·pụt·zen; verputzte, hat verputzt; [Vt] 1 etwas verputzen die Wände eines Hauses oder einer Mauer mit einer dünnen Schicht aus Sand und Zement bedecken <eine Decke, eine Fassade, ein Haus, eine Wand verputzen> 2 etwas verputzen gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verputzen — 1. abputzen, mit Mörtel bewerfen/versehen, mit Putz bewerfen/versehen, mörteln. 2. aufessen; (ugs.): auffuttern, verdrücken, verspachteln; (fam.): schnabulieren; (scherzh.): vertilgen. 3. ↑ verprassen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verputzen — Der ›Verputz‹ ist die letzte Arbeit beim Hausbau. Daher übertragen ›Das zeigt sich beim Verputz‹: Das wird sich erst später zeigen.{{ppd}}    Der Verputz bröckelt ab: das Make up gerät in Unordnung; Jemandem den Verputz abkratzen: den Nimbus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verputzen — Verputz, verputzen ↑ putzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verputzen — verputzentr 1.etwleichtfertigausgeben,vertun.Meinteigentlich»fürPutzausgeben«,nämlichfürKleiderpracht;vondaseitdem18.Jh.verallgemeinert. 2.etwverzehren.»Putzen«meinthierdasLeerendesTellers,wohlgardasAuslecken.Seitdem18.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verputzen — verputze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verputzen — ver|pụt|zen (umgangssprachlich auch für [Geld] vergeuden; [schnell] aufessen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verputzen — 1. Verputz dich, so kennt man dich nicht. – Lehmann, 335, 49. *2. Er hat alles verputzt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verputzen — [fàbuzzn] 1. jmdn. ertragen, leiden können (den Kollegen B. kann i überhaupt ned verputzn...) 2. essen (iatz hob i a ganze Schweinshaxn verputzt...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”